Das UCI Continental Team startet mit neuem Rad-Partner Argon 18 und einem bewährten Team in seinen zehnte Profisaison. Kontinuität und Innovation – das sind die Grundpfeiler der Maloja Pushbikers für 2024.
2024 ist der Beginn der Partnerschaft zwischen Argon 18 und den Maloja Pushbikers. Mit viel Spannung haben wir unserem neuen Team Bike entgegengefiebert und Zeit genug also, unser diesjähriges Team Bike in aller Kürze vorzustellen. Wie sieht es aus und welche Eigenschaften bringt es mir sich? Eines sei vorweg genommen: „Die Pushbikers sind im Peloton bekannt für ihre auffälligen und extravaganten Charaktere. Ein Design zu entwerfen, das diesem Ruf gerecht wird, war eine echte Herausforderung“, wie uns Grafiker Kim Sivert wissen ließ.
Eine überaus erfolgreiche Straßensaison 2023 ist beendet. Das UCI Ranking zeigt, dass die Pushbikers hinter BORA – hansgrohe das zweitbeste deutsche Profiteam. Einen Rückblick auf über sieben Monate Rennsport mit große Emotion, über 7.000 Rennkilometer und große Emotionen findet ihr hier.
Große Erfolge haben die Pushbikers 2023 als Team auf der Straße feiern können. Unser Blick gilt bei den Profi-Fahrern aber nicht nur der Straße, sondern auch abseits fester Wege.
Über 15 Jahre war Radsport der Mittelpunkt seines Lebens. Jetzt hat Liam Bertazzo seine Karriere beendet. Der Giro del Veneto (UCI Kat. 1.Pro) war sein letztes Rennen im Pushbikers Trikot. Zwei Jahre war er Teil unserer Mannschaft, hat mit seiner Erfahrung und seiner Mentalität motiviert, inspiriert und einen Beitrag geleistet zum Teamspirit und Erfolg in dieser Saison 2023.
Die Junioren Straßen Europameisterschaft 2023 in der niederländischen Region Drenthe – für zwei Fahrerinnen aus den Reihen der Maloja Pushbikers Future Stars gab es hier die Möglichkeit, sich der internationalen Konkurrenz zu stellen. Pia Grünewald startete für Deutschland im Mixed Team Relay und im Straßenrennen der Juniorinnen über 68 km, Hanna Dopjans ebenso im U23 Straßenrennen der Frauen über 106 km. Das Highlight: die Silbermedaille für Pia im Mixed Team Relay.
Saisonende 2023: Wir öffnen unsere Türen für euch zum TEAM SALE am Freitag, 6. und Samstag, 7. Oktober. Genauere Infos erhaltet ihr hier. Kommt vorbei!
Der Erfolg unserer Pushbikers Straßenprofis hält an: Filippo Fortin gewinnt eine Etappe der Bulgarien Rundfahrt sowie die Gesamtwertung und beide Etappen der UCI 2.2 Rundfahrt In the Footsteps of the Romans. Über die tolle Teamleistung lest ihr hier.
Ein Land erfahren. Auf dem Rennrad. Durch Salzfelder, den Grand Canyon, die Rocky Mountains. Aufstehen mit Sonnenstrahlen und schlafen gehen im Sonnenuntergang. Eine Liebeserklärung an Amerika von Pushbiker Wolfgang Brandl.
Zum ersten Mal starteten die Pushbikers bei der 2.2 Rundfahrt durch die drei baltischen Länder – und wurden nicht nur zum Publikumsliebling, sondern konnten erneut im Gesamtklassement auf das Podium fahren. Filippo Fortin wurde Gesamt-Dritter der Rundfahrt, nachdem er die letzte Etappe auf Platz zwei vor seinem niederländischen Teamkollegen Roy Eefting auf Platz 3 beendete.
Am 3. August stehen für Pushbiker Roy die UCI Cycling World Championships im schottischen Glasgow an. Der Eintrag im Terminkalender, auf den er sich die letzten Monate vorbereitet hat. Seine Saison war seit März angefüllt mit Einsätzen bei Etappen- sowie Eintagesrennen auf der Straße, und doch: es ist der 3. August, dem seine ganze Aufmerksamkeit gilt. Das Scratch Rennen der Weltbesten, auf der 250 Meter Bahn im Sir Chris Hoy Velodrom.
Die Ernährung beim Training, im Rennen sowie auf Reisen ist ein wichtiger Faktor, um Gesundheit und Leistungsniveau unserer Pushbikers zu erhalten. Einen kleinen Einblick, wie die Pushbikers mit dem Thema „Nutrition“ umgehen, findet ihr hier.