_______________________________________________________

Young, wild & full of passion – das sind unsere Pushbikers. Aber wie gehen sie mit der aktuellen Situation von Corona und #bleibtzuhause um? Was bedeutet es für die Sportler? Wir sprechen mit unseren Fahrern darüber, möchten motivieren, reflektieren, hinterfragen. Unplugged. Ungeschminkt. Mit unserem Sportlichen Leiter Rupert Hödlmoser, den die Situation ebenso bewegt wie seine Fahrer.
Alle Video Beiträge der Serie „THE LOST SCHEDULE“ findet ihr fortlaufend auf Facebook sowie hier auf der Pushbikers Webseite.
_______________________________________________________
TEIL I:
Eine vertane Chance? Der 19jährige Münchner Tobias Hornstein macht den Anfang unserer Serie. Im ersten Jahr der U23 treffen ihn die aktuellen Beschränkungen seine Zielsetzung und Motivation sehr. Am Ende aber steht die Überzeugung: „Es ist der tollste Sport der Welt und den werde ihn weitermachen. Egal, was kommt.“ Schaut euch das gesamte Gespräch hier an.
_______________________________________________________
TEIL II:
Unser Neuzugang Miká Heming spricht über die aktuelle Situation im Bundesland NRW, sein Training an der holländischen Grenze, die Nachwirkungen des Sturzes beim Rennen auf Rhodos, aber auch die Bedeutung von Social Media und seine Vorliebe für Kreatives. Die bisherigen gemeinsamen Teamtreffen sind für ihn etwas, an das er sich immer gerne erinnern möchte – „man fährt mit einem Lachen und Weinen nach Hause, weil man die Teamkollegen vermisst“. Training und sportliche Leistung sind das eine, das menschliche Miteinander oft doch das Entscheidende. Auch in Krisenzeiten.
Bleibt zuhause: Wenn das Leben still zu stehen scheint, gilt es doch, sich selbst zu motivieren, zu fokussieren und mit Leidenschaft an dem festzuhalten, was einem wirklich wichtig ist.
_______________________________________________________



_______________________________________________________
TO BE CONTINUED
_______________________________________________________